Labormarker Übersicht
Finde detaillierte Informationen zu wichtigen Labormarkern und deren Referenzwerten
Blut
aPTT
secDie aPTT (aktivierte partielle Thromboplastinzeit) ist ein Laborwert, der die Blutgerinnung misst. Sie gibt an, wie lange es dauert, bis das Blut gerinnt, und hilft bei der Beurteilung der Funktion bestimmter Gerinnungsfaktoren. Ein verlängerter aPTT-Wert kann auf Gerinnungsstörungen, Lebererkrankungen oder die Einnahme blutverdünnender Medikamente (z. B. Heparin) hinweisen. Ein verkürzter Wert ist selten und meist klinisch unbedeutend.
TPZ (Quick)
INRDie Thromboplastinzeit (Quick-Wert) misst, wie schnell das Blut gerinnt. Ein zu niedriger Wert kann auf ein erhöhtes Blutungsrisiko hinweisen, während ein zu hoher Wert auf ein Risiko für Blutgerinnsel hindeutet.
Ferritin
ng/mlFerritin ist ein Protein, das im Körper als Speicherform für Eisen dient. Es speichert Eisen in den Zellen und gibt es bei Bedarf wieder frei. Ferritin ist vor allem in der Leber, der Milz und im Knochenmark vorhanden. Die Messung des Ferritinspiegels im Blut gibt Aufschluss über die Eisenspeicher im Körper.
Hämatokrit
%Hämatokrit ist ein Blutwert, der den Anteil der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) am Gesamtvolumen des Blutes angibt. Er wird als Prozentsatz ausgedrückt und ist ein wichtiger Indikator für die Blutgesundheit und die Sauerstofftransportkapazität des Blutes.
Herz
N‑terminales natriuretisches Propeptid vom B‑Typ (NT-proBNP)
pg/mlNT-proBNP steht für "N-terminales natriuretisches Propeptid vom B-Typ". Es handelt sich um ein Hormon, das vom Herzen produziert wird. Speziell wird es in den Herzmuskelzellen freigesetzt, wenn diese unter Stress stehen, wie zum Beispiel bei einer Herzinsuffizienz (Herzschwäche). Der NT-proBNP-Spiegel im Blut kann daher Hinweise auf die Gesundheit Ihres Herzens geben.
Omega-3-Index
%Der Omega-3-Index ist ein Biomarker, der den Gehalt der Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) in den roten Blutkörperchen misst. Er wird als Prozentsatz der gesamten Fettsäuren in den Membranen der roten Blutkörperchen angegeben und gibt Aufschluss über den langfristigen Omega-3-Status des Körpers.
Hormone
Östrogen
pg/mlÖstrogen ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe von Hormonen, die hauptsächlich in den Eierstöcken bei Frauen, aber auch in geringeren Mengen in den Hoden bei Männern sowie in Fettgewebe und Nebennieren produziert werden. Die wichtigsten Formen von Östrogen sind Estradiol, Estron und Estriol. Östrogen spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Fortpflanzungssystems und hat auch Auswirkungen auf andere Körpersysteme.
Testosteron
ng/mlTestosteron ist ein Steroidhormon aus der Gruppe der Androgene und das wichtigste männliche Geschlechtshormon. Es wird hauptsächlich in den Hoden bei Männern und in geringeren Mengen in den Eierstöcken bei Frauen sowie in den Nebennieren beider Geschlechter produziert. Testosteron spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Aufrechterhaltung männlicher Geschlechtsmerkmale wie Muskelmasse, Körperbehaarung und tiefer Stimme. Es ist auch wichtig für die Spermienproduktion, den Sexualtrieb und die allgemeine Gesundheit, einschließlich Knochendichte und Stimmung. Bei Frauen ist Testosteron ebenfalls vorhanden, jedoch in deutlich geringeren Mengen, und es trägt zur Regulation von Libido und Muskelkraft bei.
Follikel-stimulierendes Hormon (FSH)
IU/lDas Follikel-stimulierende Hormon (FSH) ist ein Hormon, das von der Hypophyse (Hirnanhangdrüse) im Gehirn produziert wird. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Fortpflanzungssystems sowohl bei Frauen als auch bei Männern. FSH ist entscheidend für die Entwicklung und Funktion der Eierstöcke bei Frauen und der Hoden bei Männern.
TSH
μU/mlTSH steht für "Thyreoidea-stimulierendes Hormon", auch bekannt als Thyreotropin. Es wird von der Hypophyse (Hirnanhangdrüse) im Gehirn produziert. TSH spielt eine entscheidende Rolle in der Regulation der Schilddrüsenfunktion, indem es die Schilddrüse stimuliert, die Hormone Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3) zu produzieren. Diese Schilddrüsenhormone sind essenziell für den Stoffwechsel, das Wachstum und die Energieproduktion im Körper.
Bioverfügbares Testosteron
ng/dlBioverfügbares Testosteron ist der Anteil des gesamten Testosterons im Blut, der frei verfügbar oder nur schwach an Proteine wie Albumin gebunden ist. Im Gegensatz zum an Sexhormon-bindendes Globulin (SHBG) gebundenen Testosteron, das biologisch inaktiv ist, kann bioverfügbares Testosteron direkt von den Körperzellen verwendet werden. Es umfasst freies Testosteron und an Albumin gebundenes Testosteron.
Immunsystem
VCA p23 (IgM)
IU/mLVCA p23 IgM ist ein spezifischer Antikörper, der auf eine akute Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) hinweist. Dieser Labormarker wird verwendet, um festzustellen, ob Ihr Körper aktiv auf eine EBV-Infektion reagiert, die häufig mit Erkrankungen wie Mononukleose (Pfeiffersches Drüsenfieber) in Verbindung gebracht wird. Ein positives Ergebnis für VCA p23 IgM zeigt an, dass du dich in der Anfangsphase einer EBV-Infektion befindest. Zu den typischen Symptomen einer solchen Infektion gehören Fieber, Müdigkeit, geschwollene Lymphknoten und Halsschmerzen.
VCA p18 (IgM)
IU/mLVCA p18 IgM ist ein spezifischer Antikörper, der auf eine akute Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) hinweist. Dieser Labormarker wird verwendet, um festzustellen, ob Ihr Körper aktiv auf eine EBV-Infektion reagiert, die häufig mit Erkrankungen wie Mononukleose (Pfeiffersches Drüsenfieber) in Verbindung gebracht wird. Ein positives Ergebnis für VCA p18 IgM zeigt an, dass du dich in der Anfangsphase einer EBV-Infektion befindest. Zu den typischen Symptomen einer solchen Infektion gehören Fieber, Müdigkeit, geschwollene Lymphknoten und Halsschmerzen.
Neutrophile Granulozyten
%Neutrophile Granulozyten, auch einfach als Neutrophile bekannt, sind eine Art weißer Blutkörperchen, die eine wichtige Rolle im Immunsystem spielen. Sie sind die häufigsten weißen Blutkörperchen im menschlichen Blut und machen etwa 50-70% der gesamten weißen Blutkörperchen aus. Neutrophile sind entscheidend für die Abwehr von Infektionen, da sie Krankheitserreger wie Bakterien und Pilze erkennen und zerstören.
Leukozyten
cells/µLLeukozyten, auch als weiße Blutkörperchen bekannt, sind ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems. Sie helfen, den Körper vor Infektionen und Krankheiten zu schützen. Es gibt verschiedene Arten von Leukozyten, einschließlich Neutrophile, Lymphozyten, Monozyten, Eosinophile und Basophile, die alle unterschiedliche Funktionen im Immunsystem haben.
Proteine und Aminosäuren
Tryptophan (basal)
μmol/lTryptophan ist eine essentielle Aminosäure und wichtig für die Produktion von Serotonin. Ein niedriger Basalwert kann auf einen Mangel oder auf erhöhten Verbrauch hinweisen.
Tryptophan/EDTA-Pl
μmol/lDieser Wert gibt den Tryptophanspiegel in EDTA-Plasma an und ist nützlich zur Beurteilung des Stoffwechselstatus. Ein niedriger Wert könnte auf erhöhten Verbrauch hinweisen.
Tryptophan (nach Aktivierung)
μmol/lDer Wert nach Aktivierung gibt Aufschluss über die Reaktion auf entzündliche Reize. Ein stark erhöhter Wert könnte auf eine gesteigerte Immunreaktion hinweisen.
Stoffwechsel
Carnitin, gesamt
µmol/lCarnitin ist wichtig für den Fettstoffwechsel und die Energieproduktion. Ein ausreichender Gesamtwert zeigt, dass Ihr Körper genug Carnitin zur Verfügung hat, um Fette effizient zu nutzen.
Glukose
mmol/lGlukose, auch als Blutzucker bekannt, ist ein einfacher Zucker, der als Hauptenergiequelle für die Zellen des Körpers dient. Sie wird aus der Nahrung, insbesondere aus Kohlenhydraten, gewonnen und im Blut transportiert, um den Zellen Energie bereitzustellen.
Blutzucker nüchtern
mg/dlDer nüchterne Blutzucker (auch als Nüchternblutzucker oder Nüchternglukose bekannt) ist der Blutzuckerspiegel, der nach einer Fastenperiode von mindestens 8 Stunden gemessen wird. Er gibt Aufschluss darüber, wie gut der Körper den Blutzucker regulieren kann, wenn keine Nahrung aufgenommen wurde.
Laktat
mg/dlLactat ist eine Substanz, die im Körper während des anaeroben Stoffwechsels, also bei der Energiegewinnung ohne Sauerstoff, produziert wird. Wenn die Muskeln unter intensiver Belastung stehen und nicht genügend Sauerstoff erhalten, um Glukose vollständig zu verbrennen, wird Lactat als Nebenprodukt der Glykolyse produziert.
Insulin
μIU/mlInsulin ist ein Hormon, das von der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Es spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel, insbesondere bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels. Insulin hilft den Zellen, Glukose aus dem Blut aufzunehmen und zur Energiegewinnung zu nutzen oder als Glykogen in der Leber und den Muskeln zu speichern.
ATP-Grundumsatz
%Der ATP-Grundumsatz zeigt die minimale Menge an ATP, die Ihre Zellen benötigen, um grundlegende Funktionen aufrechtzuerhalten. Ein niedriger Wert kann auf eine reduzierte Zellaktivität hinweisen.
Vitamine und Mineralien
Zink
μg/dlZink ist ein essentielles Spurenelement, das für viele lebenswichtige Funktionen im Körper benötigt wird. Es spielt eine zentrale Rolle im Zellstoffwechsel, in der Immunfunktion, bei der Wundheilung, bei der DNA-Synthese und bei der Zellteilung.
Phosphor
mg/dlPhosphor ist ein wichtiger Mineralstoff, der hauptsächlich in den Knochen und Zähnen gespeichert wird. Er spielt eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel und ist für gesunde Knochen, Zähne, Muskeln und Nerven unerlässlich. Der Phosphorwert im Blut gibt Hinweise auf das Gleichgewicht von Phosphat im Körper. Ein zu hoher oder zu niedriger Phosphorwert kann auf Nierenprobleme, Störungen im Hormonhaushalt oder eine unzureichende Nährstoffaufnahme hinweisen.
Jod
µg/lJod ist ein essentielles Spurenelement, das für die Produktion der Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3) notwendig ist. Diese Hormone regulieren den Stoffwechsel, das Wachstum und die Entwicklung des Körpers.
Chrom
µg/lChrom ist ein essentielles Spurenelement, das in kleinen Mengen im Körper vorkommt. Es spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen und ist besonders wichtig für die Regulierung des Blutzuckerspiegels durch seine Wirkung auf Insulin.
Vitamin B1 (Thiamin)
ng/mLVitamin B1, auch als Thiamin bekannt, ist ein wasserlösliches Vitamin, das zu den B-Vitaminen gehört. Es spielt eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel und ist für das normale Funktionieren von Nerven, Muskeln und Herz notwendig.