Labormarker Übersicht
Finde detaillierte Informationen zu wichtigen Labormarkern und deren Referenzwerten
Stoffwechsel
Creatin-Kinase
U/lCreatin-Kinase (CK), auch als Kreatinkinase bekannt, ist ein Enzym, das in verschiedenen Geweben des Körpers vorkommt, insbesondere in den Muskeln, dem Gehirn und dem Herz. CK spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel, indem es hilft, Kreatinphosphat in Adenosintriphosphat (ATP) umzuwandeln, das als Hauptenergiespeicher in den Zellen dient.
75g oGTT kap. Vollblut
mg/dlDer 75g oGTT ist ein Test zur Überprüfung der Glukosetoleranz und zur Diagnostik von Diabetes oder Prädiabetes. Dabei trinkst du eine Lösung mit 75 Gramm Glukose, und dein Blutzucker wird zu definierten Zeitpunkten (nüchtern, nach 1 und 2 Stunden) gemessen. Die Messung erfolgt aus kapillarem Vollblut, das aus der Fingerkuppe entnommen wird. Der Test zeigt, wie gut dein Körper Zucker verarbeiten kann. Erhöhte Werte können auf Diabetes oder eine gestörte Glukosetoleranz hinweisen. Der Test ist besonders wichtig bei Verdacht auf Diabetes oder in der Schwangerschaft zur Feststellung eines Gestationsdiabetes.
ATP-Reserve
%Die ATP-Reserve zeigt die Menge an zusätzlichem ATP, das deine Zellen bei Bedarf produzieren können.
ATP-Umsatz in %
%Dieser Marker zeigt, welcher Anteil der ATP-Produktion im Körper für verschiedene Funktionen genutzt wird. Abweichungen können auf Ungleichgewichte im Energieverbrauch hinweisen.
Anteil an Sauerstoffverbrauch in %
%Dieser Wert zeigt den Anteil des Sauerstoffverbrauchs, der für verschiedene zelluläre Prozesse verwendet wird, wie die ATP-Produktion oder den Protonenleck. Veränderungen können auf eine gestörte zelluläre Funktion hinweisen.